Category / Allgemein / Gedanken
-
Jahresrückblick 2017 und Pläne für 2018
In wenigen Stunden ist das Jahr 2017 Geschichte. Und ich bin froh darüber. Die zweite Jahreshälfte war nicht einfach und hat meinen Lieben und mir viel abverlangt. Wir hatten viele, viele Sorgen, wenig Erfreuliches und ich musste meine Lebensplanung über den Haufen werfen. Trotzdem hatte 2017 auch viel Gutes, zum Beispiel: unzählige schöne und lustige…
-
Herzleuchten
In der dunkelsten Nacht leuchten Herzen wie Sterne. In der finstersten Stille flüstern sie sanft: Wir sind noch hier. Für dich.
-
Liebe Verlage: Aus Macht folgt Verantwortung
Auf Twitter gab es gestern eine sehr konstruktive literarische Diskussion zum Thema „Rape Fiction“. Das sind „Liebes“romane, die ein höchst problematisches Frauen- und Beziehungsbild vermitteln und erzwungenen Sex zu roher Romantik verklären. Diese Bücher schwimmen im Fahrwasser von „50 Shades of Grey“ und scheinen sich auch ihren Weg in die Jugendliteratur zu bahnen. „Twilight“ zeigt…
-
Künstler brauchen Freiraum – und Mutmacher
Ich habe wahnsinniges Glück. Das weiß ich schon lange, aber es ist höchste Zeit, dass ich es offen sage. Ich habe gerade in den letzten Tagen wieder einiges gelesen, was mir bewusst macht, dass ich in einer Filterblase voller Glitzer, Flausch und Geborgenheit lebe. Mir war nicht bewusst, auf wie viel Ablehnung und Widerstand viele…
-
Großes Kino im Prolog
„Nur Hobbyautoren und Selfpublisher schreiben Prologe!“ Über solche Aussagen stolpert man öfter, wenn man auf Schreibwebsites herumstöbert. Das Naserümpfen und Augenrollen des Verfassers bekommt man per Kopfkino mitgeliefert. Mal davon abgesehen, dass Schreiben ein wunderbares Hobby ist und ein Verlag noch lange kein Qualitätsmerkmal: warum sind Prologe mittlerweile so verpönt? Sie können durchaus ein guter…
-
Schreibratgeber-Overkill
„Hier wird der Schlussstrich gezogen! Bis hierher und nicht weiter!“ (Jean-Luc Picard, Star Trek VIII – Der erste Kontakt) Der Einstieg ist ein bisschen dramatisch, aber genauso fühle ich mich gerade. Seit Monaten lese ich Schreibratgeber und stöbere in Tutorials, um die perfekte Schreibstrategie zu finden. Figurenentwicklung, Schneeflockenmethode, Heldenreise, Charakterbögen… das ist alles so wahnsinnig…
-
Geburt einer Muse
#wirsindtraumfänger Tag 6: Eine inspirirende Geschichte. Ich nutze das 6. Thema der Challenge „Wir sind Traumfänger“ einfach mal, um dieses Blog offiziell zu eröffnen. Es ist zwar noch eine Baustelle, aber in 140 Zeichen kriege ich diese Geschichte nicht unter. Also: Willkommen im Rohbau meines neuen Blogs 🙂 An einem Junimorgen wurde eine Muse…